Endlich Ferien!

Schemel-Brother: Enten

wenn Gitarristen sitzen, können Drummer es auch mal ruhiger haben...
Die Saitenfraktion hat in erster Linie Rücken und übertrifft sich in Diagnosen von "Hexenschuss" bis "Bandscheibenvorfall".
Sören schlägt vor, zukünftig unter dem Decknamen "Schemel-Brothers" aufzutreten, weil so langsam alle Herren im Sitzen proben (müssen). Naja..
Wenigstens Rajas bleibt aufrecht und Arne schont sein verbliebenes Hörvermögen für die Gigs, die da kommen sollen. Unsere Auftrittsplanungen für dieses Jahr sind größtenteils geplatzt ( son Schiet!) und wer es sich leisten kann, verschwindet erstmal für ein bis vier Wochen in den Urlaub.
Für die Daheim- oder sonstwie Zurückgebliebenen habe ich mal ein paar unscharfe Schnipsel von unserer Berlin-Fahrt letztes Jahr zusammengeschnitten. Zum Trost sozusagen. Hier kann man den gucken.
Tja, und unserereiner renoviert im Sommer Keyboards, weil nach 25 Jahren plötzlich alle Knöppe an den Dingern neu müssen. Unverschämtheit!
Bis die Tage
B.
Hallo liebe RAZZIAner,
lange, lange ist es her, dass ich Euch das letzte mal live gesehen habe. Noch länger, dass wir geschnackt haben (Ende der 80´ger, Wilhelmshaven, Aurich, Leberwohlstand). Fuxx und ich sind wieder angefangen Mucke zu machen, und ich bin im Netz auf Eure Seite gestoßen, …da kommen echt schöne Erinnerungen hoch…
Tretet Ihr noch auf? Und wenn ja, habt Ihr Lust mit uns im Wilhelmshavener KlingKlang unser CD-Release zu rocken?
Jens Trümmer vom Kling-Klang-Booking wäre einverstanden. Also, könnt ihr Euch das vorstellen? Wenn ja, zu welchen Konditionen? Wir fänden das sehr geil und würden uns tierisch freuen!!!
schönen Gruß von der Küste
Mattes Adler
http://www.hellhead.de
http://www.kling-klang-whv.de
22. September 2013 at 16:30
oh, äh ja. Die Erinnerungen sind schwach aber sehr lustig… ich frag die anderen..
Grüße
B.
22. September 2013 at 18:58
Ach, das wird schwierig.
Wir trainieren gerade einen neuen Schlagzeuger und die Herren meinen, wir sind so bald noch nicht fit genug für ein Konzert.
Schade.
Grüße
B.
1. Oktober 2013 at 10:59